Gelungene Kommunikation ist keine Frage des Glücks. Verstehen und Verständnis sind vielmehr abhängig von einem bewussten und verantwortlichen Sprachgebrauch. Werden Sie sich Ihrer Rede bewusst und gestalten Sie Ihre Sprache, statt alten Mustern zu folgen.
Ich unterstütze Sie dabei, Strategien des kommunikativen Handelns zu erlernen und unterschiedliche Ebenen sinngebend zu nutzen. So gestalten Sie Ihre inneren und äußeren Kommunikationsprozesse erfolgreich und setzen kreative Wege wirkungsvoll um.
Regelmäßig biete ich offene Seminare - allein und im Team, direkt und assistierend, zu denen Sie sich auch als Privatperson anmelden können.
Im Fluss der Entwicklung lernen und wachsen wir in Kontakt mit Gleichgesinnten. Eine besondere Quelle ist für mich in diesem Prozess die Verbindung mit meiner Weggefährtin, Freundin und Kollegin, Heike Mayer. Ihr inspirierendes Wirken und unser gemeinsames Weben erfüllt mich, bringt Einsicht, Sinn und Freude.
Gerne gestalten wir für Gruppen oder Institution auch entsprechende Workshops gemäß ihrem Anliegen. (Weitere Ideen und Angebote s.u.)
Hier erstmal, wofür Sie sich gleich einfach anmelden können. Wann sind Sie dabei?
Verbinde Dich mit Deinem Selbst und vertiefe die Erfahrung Deiner ureigentlichen lichten und heilen Natur. Lerne den Anspannungen aller Störungen im herz- erfüllten Raum Heilung entgegenzubringen. Heiße Dich voll und ganz willkommen!
Entdecke dein JA zu dir:
Spirituelle Entwicklung mit Internal Family Systems
Termin südlich von München:
Mittwoch bis Sonntag
02.-06.04.2025
Gemeinsam erkunden wir die faszinierende Welt unserer inneren Teile, fördern Selbstmitgefühl, emotionale Transformation und innere Freiheit durch IFS. Bewegungseinheiten mit Power of Live Dance bieten Raum für Verspieltheit, Lebensfreude und Integration.
Nach innerem Tieftauchen und gemeinsamem Hochfliegen die Seele baumeln lassen…
Termin Nahe Florenz
18.-24. Mai 2025
Wir können Menschen nur dann wirkungsvoll begleiten, wenn wir innerlich „aufgeräumt“ sind. Dafür brauchen wir geschickte Mittel, um uns selbst immer wieder zu sammeln und zu klären.
Die Zauberformel um aus unseren Ressourcen schöpfen zu können lautet: Selbstführung & Psychohygiene.
Termine in München
voraussichtlich
Samstag, Juni 2025 (10:00 – 17:00) +
Sonntag, Juni 2025 (10:00 – 17:00)
Wir bieten Ihnen einen Veranstaltungs- und Erfahrungsraum, der bewusste Handlungskompetenz in den Vordergrund stellt. Dabei verbinden wir Wärme mit Klarheit, um Ihre Entwicklungsinteressen zu ermöglichen. Denn eine einladende Atmosphäre fördert lebhaften, konstruktiven Austausch und kreatives Denken.
Erreichen Sie mit einem frischen Blick und entspannten Aktionen Ihre Ziele. Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung, damit Ihr Anliegen Raum gewinnt.
Institutionen können bei uns zu unterschiedlichen Themen und Zielen passende Inhousseminaren buchen. Für eine erste Orientierung finden Sie hier eine Übersicht einiger erprobter und bewährter Module, die kombiniert und variiert werden können. Was wollen Sie bewegen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
:: konstruktive Feedback- und Klärungstechniken: Bewusster Sprachgebrauch, Konflikten vorbeugen und ggf. deeskalieren, Konfliktstress reduzieren |
:: Gefühle differenzieren, regulieren und nutzen: Selbstfürsorge und Psychohygiene, vorhandene Kräfte bündeln, freisetzen und Resonanz erzeugen |
:: kooperative Zielverwirklichung: erfolgreiche Bitten statt Forderungen, Verbesserung der Arbeitsatmosphäre |
:: Verantwortung übernehmen und gestalten: bewusstes „Ja“ bzw. bewusstes „Nein“ aussprechen, Konkruenz und Authentizität |
:: Handlungsmotivation und Sinngebung: Zusammenhalt und Wirksamkeit im Team, Kreativität und Lösungsfindung erweitern |
:: Klarer und kraftvoller Selbstausdruck: konstruktive Dialoge anwenden, Stimmigkeit von innerer Absicht und Botschaft |
:: Krisen kanalisieren und empathisch Zuhören respektvoll, unterstützendes Miteinander, Handlungsmöglichkeiten und Ressourcen freisetzen |
:: Fokusierung und Präzisierung: Beiträge würdigen und Essenzen verstehen, Ideen sammeln und effizient interagieren |
:: Schwierige Gesprächssituationen meistern: Souveräner Umgang mit Forderungen, innerlich Form und Inhalt trennen können, Selbstvertrauen |
:: Wirkungsweise verschiedener Frage- und Sprechtechniken: Adaptiver, adressatenorientierter Sprachgebrauch, bewusste Handlungswahl, sprechen mit - statt - sprechen über Andere |
:: Umgang mit verschieden Formen von Ärger: Selbstregulierung und innere Balance Ungeduld, Integration von Wohlwollen und Resilienzfähigkeit |
:: Konfrontationen, Aggressionen und Kritik nutzbringend leiten Fassaden durchblicken, Energien transformieren, persönlich stabil bleiben, Kontakt mit verärgerten Kolleg*Innen und Kund*Innen halten |
:: Destruktive Gedankenspiralen auflösen: Schuldgefühle und Opfervostellungen umwandeln, beobachtendes Gewahrsein entwickeln, Freiheitsgrade |
:: Gesellschaftliche und persönliche Glaubenssätze filtern: Reflexion innerer Landkarten und Gebieten, differenzierte Selbsterkenntnis, kritische Distanzierung von übernommenen Urteilen, b. B. Neubestimmung |
:: Moderation von Teamsitzungen, in Seminaren und Workshops Zielgerechte Betreuung von Gruppen, durch klaren Ausdruck, sichere Paraphrase und Visualisierungstechniken |
:: Konfliktvermittlung und mediative Techniken Klärung und Befriedung von angespannten Begegnungen, Etablierung von kooperativen und anerkennungsvollen Umgangsformen. |
:: Tragfähige Entscheidungen in Gruppen katalysieren Partizipative Prozesse (präsent und/oder asynchron) begleiten, Soziokratische Verfahrensweisen und Tools anwenden können. |
:: Agile Methoden: Revision und Verankerung von Praktiken, die den (Arbeits-)Alltag unterstützen. Zugang und Nutzbarmachung von Scrum und Design Thinking. |
Lesen Sie ein Interview Über Reichtum und Kraft der Sprache, das an der Universität Stuttgart von der Koordinierungsstelle für Wissenschaftliche Weiterbildung mit Undine Wöhrl geführt wurde.
Ihre Situation drängt und Sie benötigen möglichst kurzfristig einen Termin?
Wir klären Ihr Anliegen und Ziel und besprechen eine mögliche Zusammenarbeit.